Derzeit sind keine Schnuppertrainings U8-U12 beim LC Therwil mehr möglich.
Es wird jedoch eine Warteliste geführt. Wer sich für ein Schnuppertraining interessiert, füllt bitte dieses Formular aus. Unserere Nachwuchschefin Catharina Schmid-Strähl wird mit Ihnen Kontakt aufnehmen, sobald ein Platz frei geworden ist!
Vielen Dank für das Verständnis.
(ps) Am vergangenen Freitagabend fand im Rahmen des Trainings ein interner Jump In-Kampfrichterkurs statt. Ein Dutzend Interessierte liessen sich von brevetierten Kampfrichter:innen die Grundregeln der klassischen Disziplinen erklären. Damit sie an unseren eigenen Wettkämpfen bereits mit fundiertem Vorwissen unterstützen können.
(ps) An der diesjährigen Delegiertenversammlung von Swiss Athletics wurde unsere Nachwuchschefin Catharina Schmid-Strähl in den Zentralvorstand des Nationalverbands gewählt. Sie wird das Ressort Nachwuchs und Ausbildung übernehmen und die Region Nordwestschweiz vertreten.
Wir gratulieren Catharina zu ihrer Wahl und wünschen ihr viel Erfolg und Freude bei ihrer zukünftigen Tätigkeit.
(ps) Beim traditionellen Quer durch Basel starteten nicht weniger als 35 Teams des LC Therwil, eine rekordverdächtige Anzahl!
Bei idealen Bedingungen sprinteten die LCT’ler:innen in Fünferteams zu Bestleistungen und genossen die Unterstützung der LCT-Familie. Sechs Teams schafften den Sprung auf das Podest und weitere fünf Teams erreichten einen Podestplatz.
(ps) Herzliche Gratulation an Livia Stingelin!
Sie hat im vergangenen Jahr die Trainerinnen B Ausbildung von Swiss Athletics absolviert und letzte Woche erfolgreich abgeschlossen!
Wir wünschen dir weiterhin viel Spass bei deiner Tätigkeit als Trainerin.
#wirsindLCT
(ps) Die beiden U12-Teams zeigten am Schweizer Final des UBS Kids Cup in Thun vollen Einsatz und erreichten jeweils den 10. Schlussrang. Das Team U12 Girls verpasste im abschliessenden Teamcross den Disziplinensieg nur knapp.
Wir gratulieren den Athletinnen und Athleten der beiden Teams ganz herzlich zu ihren tollen Leistungen!
(ps) Zwei der zehn Teams des LC Therwil, die am UBS Kids Cup Team Regionalfinal in Mellingen am Start waren, konnten sich durchsetzen und ihre Kategorie gewinnen. Dies bedeutet die Qualifikation für den Schweizer Final vom kommenden Samstag, 22. März 2025 in Thun.
Herzliche Gratulation an die beiden U12 Teams!
(ps) Bei ähnlichen Bedingungen wie die 10 Kilometer-Läuferinnen, aber am Vortag und mit zusätzlichen Höhenmetern, gewann Elina Lächele über die Halbmarathondistanz den Hohe-Winde-Bergmarathon bei den Frauen und Cheyenne Lang lief auf den guten sechsten Platz. Herzliche Gratulation an die beiden Läuferinnen.
#wirsindLCT
(ps) Bei garstigen Bedingungen lief Vera Landtwing in der Kategorie F40 allen davon. In einer Zeit von 36.03 min realisierte sie zwar keine persönliche Bestleistung, war aber in ihrer Alterskategorie als beste Athletin über die 10 Kilometer unterwegs und holte sich den Titel. Herzliche Gratulation an Vera zu ihrer Goldmedaille.
Im gleichen Rennen stand auch Shirley Lang im Einsatz. Nach einem guten Start gingen ihr die Kräfte aus und sie beendete das Rennen in einer Zeit von 34.33 min auf dem guten achten Endrang. Herzliche Gratulation auch an Shirley Lang.
#wirsindLCT
(ps) Elina Lächele, Lea Hefel (beide Schwerpunkt Lauf) und Anna Coolen (Schwerpunkt Wurf) haben in den letzten Monaten die Ausbildung zur Swiss Athletics Trainerin C absolviert und am vergangenen Wochenende die Abschlussprüfung erfolgreich bestanden. Herzliche Gratulation den neuen Trainerinnen C! Wir wünschen euch viel Erfolg in eurer zukünftigen Trainerinnentätigkeit.
#wirsindLCT
(ps) Noe Jenni startete als einzige Athletin des LC Therwil an den diesjährigen Cross Schweizermeisterschaften. Sie lief in der Kategorie U20W über sechs Kilometer und beendete das Rennen auf dem guten 14. Schlussrang. Damit holte sie erneut vier Punkte für den Swiss Athletics Cross Cup und darf mit insgesamt 17 Punkten sehr zufrieden sein. Herzliche Gratulation an Noe Jenni!
#wirsind LCT